"Retro-Grafikkarte" Voodoo 5?
Habe mir damals, im alten Jahrtausend, die V1 Miro Hiscore mit 6 MB (!!!) geholt. Für Unreal/Quake II, Tomb Raider oder Schleichfahrt hats gereicht. Müsste auch noch im alten Rechner stecken
"Retro-Grafikkarte" Voodoo 5?
Habe mir damals, im alten Jahrtausend, die V1 Miro Hiscore mit 6 MB (!!!) geholt. Für Unreal/Quake II, Tomb Raider oder Schleichfahrt hats gereicht. Müsste auch noch im alten Rechner stecken
https://www.golem.de/news/3dfx-modd…102-154391.html
3dfx ist ein echtes Management Drama gewesen. Wie die Firma bei dem Technologie Vorsprung
jemals für ein Appel und Ei von Nvidia übernommen werden konnte ist ein echtes Rätsel.
Und wieso Intel nie ernsthaft Nvidia kaufen wollten ist das nächste.
Eigene Grafik Hardware total überlegen lel meme.
Der PC Markt ist eigenartig. AMD & ATI eigentlich alles richtig gemacht
aber trotzdem nur zweite Geige trotz kompletter Konsolen Hardware.
Aus aktuellem Anlass. Notebook Check der 4070 Ti Master RGB. Nur die Software soll fürn Arsch sein. Verfügbarkeit kann mäßig sein und überteuert.
https://www.notebookcheck.com/Gigabyte-Aorus…r.699128.0.html
ZitatZwei Wochen nach Marktstart: Nvidias GeForce RTX 4070 fällt unter die 600-Euro-Marke
Die vor zwei Wochen gestartete Nvidia GeForce RTX 4070 (Test), deren offizieller Einstiegs-UVP von 659 Euro direkt zum Start bereits um 20 Euro unterboten wurde, ist erstmals für unter 600 Euro zu bekommen. Nicht direkt im Preisvergleich ersichtlich, bietet Alternate.de die Gainward GeForce RTX 4070 Ghost zurzeit ab 599 Euro* an. https://www.computerbase.de/2023-04/zwei-w…600-euro-marke/
Wenn da eine vier davor steht wird es interessant.
Die RTX 4070 reicht für mich auch aus und hat den geringsten Stromverbrauch. Muss man Abstriche hinnehmen zur Leistung der 4070Ti.
ZitatAMD Ryzen Z1 und Ryzen Z1 Extreme versprechen bis zu 8,6 TFLOPs GPU-Power für Gaming-Handhelds
Mit dem Ryzen Z1 und dem Ryzen Z1 Extreme hat AMD soeben zwei brandneue APUs vorgestellt, die speziell für Gaming-Handhelds entwickelt wurden. Mit bis zu 12 Compute Units auf Basis der RDNA 3-Architektur verspricht AMD eine erstklassige Gaming-Performance. https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-Z1-u…s.709843.0.html
8,6 TFLOPs
Zitat16 GB VRAM ab 499 Euro: AMDs Marketing feuert gegen Nvidias Grafikspeicher-Geiz
Selbst wer in 1.080p-Auflösung zockt, benötigt bei neuen Spielen teils mehr als 8 GB Grafikspeicher, um eine spielbare Bildrate zu erreichen. AMDs Marketing richtet sich daher gegen Nvidias Grafikspeicher-Geiz, der mit GeForce RTX 4000 fortgeführt wird. https://www.notebookcheck.com/16-GB-VRAM-ab-…z.712062.0.html
ZitatNvidia GeForce RTX 4060 Ti im Test: 8 GB sind in dieser Klasse für 439 Euro nicht mehr genug
8 GB
Die RTX 4090 hat vereinzelt immer noch mit schmelzenden 12VHPWR-Steckern zu kämpfen. Ein Netzteilhersteller empfiehlt nun einen Föhn, um das Kabel richtig biegen zu können.
https://www.guru3d.com/story/nvidia-r…head-of-launch/
Die 4070 Super hättense ruhig schon letztens Jahr veröffentlichen können
Nvidia App löst das antike Control-Panel ab
https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce…rience-1441348/
Habt ihr eure Grafikkarten und M.2 SSDs eh richtig eingebaut!?
Ich hab beim letzten Tausch anscheinend Alles richtig gemacht!
Ich hoffe, der Error ist nicht schlimm!
Hab ein AM5 Board
Also es ändert sich nichts!
Die nächsten Top Grafikkarten vom Nvidia könnten 400 bis 600 Watt ziehen. Nvidia geht es wohl gut gerade. Aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt an der Börse. Knapp vor Apple.
Ja. Grafikkarten sollten einfach die Motherboards übernehmen. CPU nur noch add-on.
RTX 5080 und 5090 kommen schon Ende Jänner für günstige 1169 € und 2329 €